Gainer Festival 2019
Recap Video für
Weka Industriemedien
Couture Show
Recap Video für
Eva Poleschinski
Gin & Honey
Produkt Video für
DIE IMKEREI
Instandhaltungskonferenz
Recap Video für
Weka Industriemedien
Opernball 2020
Recap Video für
Maria Grossbauer
Ersatzteiltagung 2020
Recap Video für
Weka Industriemedien
Night of Light 2020
Recap Video für
Nomex Veranstaltungstechnik
Stay Hungry
Comebackvideo
Wir machen uns Fit!
Imagefilme (auch Corporate Videos, Unternehmensfilme oder Firmenvideos) beeinflussen die Außenwahrnehmung eines Unternehmens, einer Institution, einer Marke oder eines Produkts und haben vor allem eine werbliche Absicht. In einem kurzen Film soll – wie der Name schon sagt – das Image Ihres Betriebs oder Ihrer Marke für Ihre Zuschauer vermittelt werden: Ihre Betrachter erfahren somit durch das Imagevideo, was das Besondere an Ihrem Unternehmen oder Ihrer Marke ist.
Eine Veranstaltung oder ein Ereignis per Video festzuhalten, ist heute fast schon Pflicht: Denn Ihr Event bekommt erst die Aufmerksamkeit, die es verdient, wenn das dazugehörige Video angeklickt und in sozialen Netzwerken geteilt wird. Ein Eventfilm, z.B. von einer Konferenz oder Sportveranstaltung, sollte daher professionell umgesetzt sein. Schließlich möchten Sie damit Lust auf mehr machen und die Bekanntheit des Events steigern!
In einem Produktvideo (oder auch Produktfilm) wird ein Produkt bzw. eine Dienstleistung optimal präsentiert. Produktvideos werden meist im werblichen Kontext, zum Beispiel in Onlineshops oder auf Messen, eingesetzt. Design, Verarbeitung oder besondere Features des Produktes können im Rahmen der individuellen Konzeption und Videoproduktion hervorgehoben werden.
Der Zeitraffer ist eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz (Bildrate) der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen. Dadurch werden auch Änderungen sichtbar, die in Echtzeit aufgrund ihrer langsamen Natur vom Menschen nicht oder nur schwer wahrnehmbar sind.
Wir arbeiten mit 4K Kameras für herausragende Detailgenauigkeit. Die AXIS P1428-E bietet Ultra-HD-Auflösung von 8,3 MP/4K mit 30 Bildern pro Sekunde. Auf einem Standard-HDTV- oder 4K-Monitor kann dank der hohen Auflösung ein beliebiger Teil der Szene so vergrößert werden, dass gestochen scharfe Videos von großen Bereichen gewonnen werden können.